Else-Stolz-Heim

← Kin­der & Ju­gend­li­che | • Aus­stat­tung | • Kos­ten | • Ka­len­der

Be­nannt ist das Haus nach „Else Stolz“, bis 1975 viel­jäh­ri­ge Vor­sit­zen­de der Ar­bei­ter­wohl­fahrt Orts­ver­ein Ba­den-Ba­den.

Sie war es, die den Bau ge­gen­über der Stadt mit Nach­druck vor­an­trieb. Der da­ma­li­ge Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Car­lein sagte an­läss­lich der Über­ga­be im April 1976: „Sie stand mir bei­na­he täg­lich auf den Füßen“.

Else Stolz ver­starb 1975 und konn­te die Fer­tig­stel­lung des Hau­ses lei­der nicht mehr er­le­ben.

Das El­se-Stolz-Heim wurde als Er­satz für die Fried­rich-Ebert-Hüt­te beim Scher­r­hof er­baut, da diese wegen bau­li­cher Män­gel und ihrer Lage im Quell­schutz­ge­biet auf­ge­ge­ben wer­den muss­te.

Der Ver­trag zur Über­nah­me des El­se-Stolz-Hei­mes wurde am 1. April 1976 von der da­ma­li­gen Orts­ver­eins­vor­sit­zen­den Katja Küp­fer­le und dem da­ma­li­gen, zwi­schen­zeit­lich lei­der ver­stor­be­nen, Ju­gend­amts­lei­ter Frank un­ter­zeich­net. Ge­neh­migt wurde der Ver­trag im Auf­trag von Ober­bür­ger­meis­ter Car­lein durch Bür­ger­meis­ter Hal­ler.

Der Be­schluss zum Bau des El­se-Stolz-Heims fiel am 25. Ja­nu­ar 1973 im Ba­den-Ba­de­ner Ge­mein­de­rat, der Bau­an­trag ging am 3. Ok­to­ber 1973 durch die Gre­mi­en.

Die Schlüs­sel­über­ga­be an Katja Küp­fer­le fand bei den Ein­wei­hungs­fei­er­lich­kei­ten am 9. April 1976 durch Ober­bür­ger­meis­ter Car­lein statt.


Bu­chun­gen wer­den bis ein­schließ­lich 2026 ent­ge­gen ge­nom­men!

Te­le­fo­ni­sche Sprech­zei­ten:
Mon­tag bis Don­ners­tag:
9:00 – 16:00 Uhr
Frei­tag:
9:00 – 13:00 Uhr
und nach te­le­fo­ni­scher Ver­ein­ba­rung
An­fahrt:

leon-anders2

Su­san­ne Le­on-An­ders

Ihre An­sprech­part­ne­rin für alle Fra­gen und Bu­chun­gen
be­züg­lich des El­se-Stolz-Heims

07221 3617-20

Ver­mie­tung El­se-Stolz-Heim

AWO Ba­den-Ba­den gGmbH
Rhein­stra­ße 164
76532 Ba­den-Ba­den
Tel: 07221 3617-20
Fax: 07221 3617-50
E-Mail: post@​awo-​baden-​baden.​de

 
 

Referenzen

"Ich engagiere mich für die AWO, weil sie exzellente soziale Leistungen erbringt – bei geringen Verwal-tungskosten"

Wolfgang Grenke – GRENKELEASING AG

 
 
Expand