Datenschutzerklärung

An­ga­ben gemäß § 13 TMG

Wir, Ar­bei­ter­wohl­fahrt KV Ba­den-Ba­den e.V., AWO Ba­den-Ba­den gGmbH, Ge­mein­schafts­stif­tung Ar­bei­ter­wohl­fahrt Ba­den-Ba­den, Pfle­ge­ver­ein der Ar­bei­ter­wohl­fahrt Ba­den-Ba­den[1], neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst und hal­ten uns strikt an die Re­geln der Da­ten­schutz­ge­set­ze. Das Ver­trau­en un­se­rer Kun­den ist uns wich­tig. Die Kun­den­da­ten zu schüt­zen und sie nur so zu nut­zen, wie es un­se­re Kun­den von uns er­war­ten, hat für uns höchs­te Prio­ri­tät. Des­halb ist das Ein­hal­ten der ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen zum Da­ten­schutz für uns selbst­ver­ständ­lich. Fer­ner ist es uns wich­tig, dass Sie je­der­zeit wis­sen, wann wir wel­che Daten spei­chern und wie wir sie ver­wen­den. Wir be­han­deln Ihre Daten ver­trau­lich nach dem BDSG und dem Te­le­me­di­en­ge­setz.

Da diese Daten be­son­de­ren Schutz ge­nie­ßen, wer­den sie bei uns nur im tech­nisch er­for­der­li­chen Um­fang er­ho­ben.

Die nach­fol­gen­de Er­klä­rung gibt Ihnen einen Über­blick dar­über, wie wir die­sen Schutz ge­währ­leis­ten, wel­che In­for­ma­tio­nen wäh­rend Ihres Be­su­ches auf un­se­rer In­ter­net­sei­te er­ho­ben wer­den und zu wel­chem Zweck diese Daten ge­nutzt wer­den.

Ver­ant­wort­li­che Stel­le

Ver­ant­wort­li­che Stel­le im Sinne der Da­ten­schutz­ge­set­ze ist: Eva Pfis­t­ner, Ge­schäfts­füh­re­rin Rhein­stra­ße 164 76532 Ba­den-Ba­den

Er­he­bung und Ver­ar­bei­tung von Daten

Wir wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten aus­schließ­lich zur Be­ar­bei­tung von An­fra­gen und ggf. zur Ab­wick­lung von Be­stel­lun­gen / Ver­trä­gen er­he­ben, ver­ar­bei­ten und spei­chern. Nur wenn Sie zuvor Ihre Ein­wil­li­gung ge­son­dert er­teilt haben, er­folgt eine Nut­zung Ihrer Daten auch für wei­ter­ge­hen­de, in der Ein­wil­li­gung genau be­stimm­te Zwe­cke. Wie ver­ar­bei­ten Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten elek­tro­nisch.

Nut­zung und Wei­ter­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten

Die Nut­zung un­se­rer Web­sei­te ist in der Regel ohne An­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. So­weit auf un­se­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (bei­spiels­wei­se Name, An­schrift oder E-Mail-Adres­sen) er­ho­ben wer­den, er­folgt dies, so­weit mög­lich, stets auf frei­wil­li­ger Basis. Die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die Sie uns über eine Web­sei­te oder per E-Mail mit­tei­len (z.B. Ihr Name und Ihre Adres­se oder Ihre E-Mail-Adres­se), wer­den nur zur Kor­re­spon­denz mit Ihnen und nur für den Zweck ver­ar­bei­tet, zu dem Sie uns die Daten zur Ver­fü­gung ge­stellt haben. Wir ver­si­chern, dass wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ohne Ihre aus­drück­li­che Zu­stim­mung nicht an Drit­te wei­ter­ge­ben, es sei denn, dass wir dazu ge­setz­lich ver­pflich­tet wären. Sämt­li­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den nur so­lan­ge ge­spei­chert wie dies für den ge­nann­ten Zweck (Be­ar­bei­tung Ihrer An­fra­ge oder Ab­wick­lung eines Ver­trags) er­for­der­lich ist.

Lö­schung

Die Lö­schung der ge­spei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten er­folgt, wenn Sie Ihre Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung wi­der­ru­fen, wenn ihre Kennt­nis zur Er­fül­lung des mit der Spei­che­rung ver­folg­ten Zwecks nicht mehr er­for­der­lich ist oder wenn ihre Spei­che­rung aus sons­ti­gen ge­setz­li­chen Grün­den un­zu­läs­sig ist. Falls der Zweck ent­fal­len ist und ge­setz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten vor­ge­schrie­ben sind, wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ge­sperrt.

Pseud­ony­mi­sier­te Nut­zung der In­ter­net­sei­te

Sie kön­nen un­se­re In­ter­net­sei­ten grund­sätz­lich be­su­chen, ohne uns per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten mit­zu­tei­len. Pseud­ony­mi­sier­te Nut­zungs­da­ten wer­den nicht mit den Daten des Trä­gers des Pseud­onyms zu­sam­men­ge­führt. Eine Er­stel­lung von pseud­ony­men Nut­zungs­pro­fi­len fin­det nicht statt.

Sta­tis­ti­sche Aus­wer­tung der Be­su­che die­ser In­ter­net­sei­te

Wir er­he­ben, ver­ar­bei­ten und spei­chern bei dem Auf­ruf die­ser In­ter­net­sei­te oder ein­zel­ner Da­tei­en der In­ter­net­sei­te fol­gen­de Daten:

Zu­griffs­da­ten

Um die Qua­li­tät un­se­rer Web­sei­ten zu ver­bes­sern, spei­chern wir zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken Daten über den ein­zel­nen Zu­griff auf un­se­ren Sei­ten. Die­ser Da­ten­satz be­steht aus • der Seite, von der aus die Datei an­ge­for­dert wurde, • dem Namen der Datei, • dem Datum und der Uhr­zeit der Ab­fra­ge, • der über­tra­ge­nen Da­ten­men­ge, • dem Zu­griffs­sta­tus (Datei über­tra­gen, Datei nicht ge­fun­den), • Be­schrei­bung des Typs des ver­wen­de­ten Web­brow­sers, • der IP-Adres­se des an­fra­gen­den Rech­ners. Diese Daten sind be­stimm­ten Per­so­nen nicht zu­ge­ord­net. Eine Zu­sam­men­füh­rung die­ser Daten mit an­de­ren Da­ten­quel­len und eine Wei­ter­ga­be an Drit­te wird nicht vor­ge­nom­men. Diese Zu­griffs­da­ten ver­wen­den wir aus­schließ­lich in nicht per­so­na­li­sier­ter Form für die ste­ti­ge Ver­bes­se­rung un­se­res In­ter­net­an­ge­bots und zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken. Die Daten wer­den zudem nach einer sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung ge­löscht.

[1] Im Fol­gen­den sind immer alle vier Ge­sell­schaf­ten/Ver­ei­ne mit gleich­lau­ten­der An­schrift ge­meint, ohne dass sie ein­zeln auf­ge­lis­tet wer­den. An­schrift: Rhein­stra­ße 164, 76532 Ba­den-Ba­den.

Web­sei­ten­sta­tis­tik mit Piwik
Die In­ter­net­sei­te nutzt Piwik, eine Open-Sour­ce Ana­ly­se­an­wen­dung. Piwik ver­wen­det Coo­kies, die eine Ana­ly­se der Be­nut­zung der In­ter­net­sei­te er­mög­li­chen. Diese Funk­ti­on lässt sich im Fol­gen­den de­ak­ti­vie­ren.

Die durch das Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen wer­den aus­schließ­lich zur Ver­bes­se­rung des In­ter­net­auf­tritts und Ser­vers ge­nutzt. Ihre IP-Adres­se wird an­ony­mi­siert und kann nicht auf Sie zu­rück­ge­führt wer­den.
Beim Abruf einer Web­sei­te wer­den Daten über die­sen Vor­gang durch Piwik ge­spei­chert. Im Ein­zel­nen sind dies die fol­gen­den In­for­ma­tio­nen: Sei­ten­ti­tel, Such­be­griff (durch die Be­su­cher auf die Seite kom­men), Such­ma­schi­nen, Sei­ten-URL, An­zahl der be­such­ten Sei­ten, Stand­ort des Be­su­chers (Land), Pro­vi­der, Brow­ser, Be­triebs­sys­tem, Bild­schirm­auf­lö­sung, Brow­ser­plug­ins, Be­suchs­zei­ten, Be­suchs­dau­er, Ein­gangs­sei­ten, Aus­stiegs­sei­ten, Down­loads, ver­wei­sen­de Web­sei­ten. Die ge­spei­cher­ten Daten wer­den aus­schließ­lich zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken aus­ge­wer­tet. Eine Wei­ter­ga­be an Drit­te fin­det nicht statt.

Wenn Nut­zer in ihrem Brow­ser eine Op­ti­on „Ich möch­te nicht ge­trackt wer­den“ ak­ti­viert haben, dann wer­den keine Daten die­ses Nut­zers durch Piwik ge­spei­chert.

Un­ter­rich­tung über die Nut­zung von Coo­kies

Auf ver­schie­de­nen Sei­ten ver­wen­den wir Coo­kies, um den Be­such un­se­rer Web­sei­te at­trak­tiv zu ge­stal­ten und die Nut­zung be­stimm­ter Funk­tio­nen zu er­mög­li­chen. Bei den sog. ‚Coo­kies‘ han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die Ihr Brow­ser auf Ihrem Rech­ner ab­le­gen kann. Der Vor­gang des Ab­le­gens einer Coo­kie-Da­tei wird auch ‚ein Coo­kie set­zen‘ ge­nannt. Sie kön­nen Ihren Brow­ser selbst nach Ihren Wün­schen so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies in­for­miert wer­den, von Fall zu Fall über die An­nah­me ent­schei­den oder die An­nah­me von Coo­kies grund­sätz­lich ak­zep­tie­ren oder grund­sätz­lich aus­schlie­ßen. Coo­kies kön­nen zu un­ter­schied­li­chen Zwe­cken ein­ge­setzt wer­den, z.B. um zu er­ken­nen, dass Ihr PC schon ein­mal eine Ver­bin­dung zu einem Web­an­ge­bot hatte (dau­er­haf­te Coo­kies) oder um zu­letzt an­ge­se­he­ne An­ge­bo­te zu spei­chern (Sit­zungs-Coo­kies). Wir set­zen Coo­kies ein, um Ihnen einen ge­stei­ger­ten Be­nut­zer­kom­fort zu bie­ten. Un­se­ren Part­ner­un­ter­neh­men ist es je­doch nicht ge­stat­tet bzw. es ist den Part­nern tech­nisch un­mög­lich, über un­se­re Web­sei­te per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten mit­tels Coo­kies zu er­lan­gen, zu ver­ar­bei­ten oder zu nut­zen. Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies wer­den nach Ende der Brow­ser-Sit­zung wie­der von Ihrer Fest­plat­te ge­löscht (Sit­zungs-Coo­kies). An­de­re Coo­kies ver­blei­ben auf Ihrem Rech­ner und er­mög­li­chen es uns, Ihren Rech­ner bei Ihrem nächs­ten Be­such wie­der zu er­ken­nen (dau­er­haf­te Coo­kies). Durch die Art und Weise wie wir Coo­kies ein­set­zen, ent­ste­hen Ihnen weder Nach­tei­le noch Ri­si­ken. Um un­se­re Kom­fort­funk­tio­nen zu nut­zen, emp­feh­len wir Ihnen, die An­nah­me von Coo­kies für unser Web­an­ge­bot zu er­lau­ben.

Be­son­de­re Funk­tio­nen der In­ter­net­sei­te

Un­se­re Seite bie­tet Ihnen ver­schie­de­ne Funk­tio­nen, bei deren Nut­zung von uns per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten er­ho­ben, ver­ar­bei­tet und ge­spei­chert wer­den. Nach­fol­gend er­klä­ren wir, was mit die­sen Daten ge­schieht:

Kon­takt

Auf un­se­re In­ter­net­sei­te gibt es an ei­ni­gen Stel­len Mög­lich­kei­ten, uns In­for­ma­tio­nen als E-Mail zu­kom­men zu las­sen.

Diese Daten wer­den wir nur für die Be­ar­bei­tung Ihrer An­fra­gen spei­chern und ver­wen­den. Nach Be­ar­bei­tung der An­fra­ge bzw. nach Ende der ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­fris­ten wer­den die er­ho­be­nen Daten ge­löscht.

Be­wer­bung

E-Mails für Be­wer­bun­gen wer­den von uns ver­trau­lich be­han­delt und nur von den be­tref­fen­den Mit­ar­bei­tern be­ar­bei­tet. Die Über­tra­gung die­ser Daten er­folgt nicht ver­schlüs­selt.

Ver­ar­bei­tung von Daten au­ßer­halb der EU

Au­ßer­halb der EU wer­den von uns keine Daten ver­ar­bei­tet.

Frem­de In­hal­te

Auf Sei­ten un­se­res Web­an­ge­bo­tes kön­nen auch In­hal­te Drit­ter (z.B. YouTube Vi­de­os oder Vi­de­os an­de­rer An­bie­ter, Goog­le-Maps, RSS-Feeds o.Ä.) ein­ge­bun­den sein. Die An­bie­ter die­ser In­hal­te spei­chern i.d.R. Co­ckies auf dem Rech­ner der Nut­zer. Dies kön­nen Sie durch ent­spre­chen­de Ein­stel­lun­gen Ihres Brow­sers ver­hin­dern, was je­doch zur Folge haben kann, dass diese In­hal­te nicht kor­rekt an­ge­zeigt wer­den. Dar­über hin­aus spei­chern viele (Dritt-)An­bie­ter die IP-Adres­se der Nut­zer, um die ent­spre­chen­den In­hal­te an den Brow­ser des Nut­zers sen­den zu kön­nen. Auf die Ver­wen­dung der IP-Adres­se beim (Dritt-)An­bie­ter haben wir lei­der kei­nen Ein­fluss.

Da­ten­si­cher­heit und Da­ten­schutz, Kom­mu­ni­ka­ti­on per E-Mail

Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wer­den durch Er­grei­fung aller tech­ni­schen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Mög­lich­kei­ten so ge­spei­chert, dass sie für Drit­te nicht zu­gäng­lich sind. Bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E-Mail kann die voll­stän­di­ge Da­ten­si­cher­heit von uns nicht ge­währ­leis­tet wer­den, so­dass wir Ihnen bei In­for­ma­tio­nen mit hohem Ge­heim­hal­tungs­be­dürf­nis den Post­weg emp­feh­len.

Aus­kunfts­recht Wi­der­ruf von Ein­wil­li­gun­gen – Da­ten­aus­künf­te und Än­de­rungs­wün­sche

Nach dem Da­ten­schutz­ge­setz haben Sie ein Recht auf un­ent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre ge­spei­cher­ten Daten sowie ggf. ein Recht auf Be­rich­ti­gung, Sper­rung oder Lö­schung die­ser Daten. Ihre Daten wer­den dann ge­löscht, falls dem nicht ge­setz­li­che Re­ge­lun­gen ent­ge­gen­ste­hen. Sie kön­nen eine uns er­teil­te Er­laub­nis, Ihre per­sön­li­chen Daten zu nut­zen, je­der­zeit wi­der­ru­fen. Aus­kunfts-, Lö­schungs- und Be­rich­ti­gungs­wün­sche zu Ihren Daten und gerne auch An­re­gun­gen kön­nen Sie je­der­zeit an fol­gen­de Adres­se sen­den:

Ar­bei­ter­wohl­fahrt KV Ba­den-Ba­den e.V., Rhein­stra­ße 164, 76532 Ba­den-Ba­den

oder per E-Mail an: E-Mail: post@​awo-​baden-​baden.​de

Bei Fra­gen zum Da­ten­schutz steht Ihnen unser Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter zur Ver­fü­gung:

da­ten­schutz@​awo-​baden-​baden.​de

Recht­li­che Hin­wei­se

Die Ver­wen­dung der Kon­takt­da­ten un­se­res Im­pres­s­ums und un­se­rer Da­ten­schutz­er­klä­rung zur ge­werb­li­chen Wer­bung ist aus­drück­lich nicht er­wünscht, es sei denn wir hat­ten zuvor un­se­re schrift­li­che Ein­wil­li­gung er­teilt oder es be­steht be­reits eine Ge­schäfts­be­zie­hung. Der An­bie­ter und alle auf die­ser Web­site ge­nann­ten Per­so­nen wi­der­spre­chen hier­mit jeder kom­mer­zi­el­len Ver­wen­dung und Wei­ter­ga­be ihrer Daten. Die Be­trei­ber der Sei­ten be­hal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Falle der un­ver­lang­ten Zu­sen­dung von Wer­bein­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 
 

Referenzen

"Ich engagiere mich für die AWO, weil sie exzellente soziale Leistungen erbringt – bei geringen Verwal-tungskosten"

Wolfgang Grenke – GRENKELEASING AG

 
 
Expand